Neben den Asanas (Körperhaltungen), die den Körper mobilisieren und stabilisieren spielt der Atem bzw. die Atemachtsamkeit und das zur-Ruhe-Kommen eine wichtige Rolle in meinen Yogastunden. So beginnt und endet jeder Stunde mit einer Atempraxis und/oder einer kleinen Meditation.
Alle Übungen werden sehr präzise angeleitet und vorgeführt, sodass es problemlos möglich ist, allein zu Hause zu praktizieren. Sollte es dennoch Fragen oder auch den Bedarf geben, Übungen individuell anzupassen, stehe ich Dir selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Yoga bedeutet, sehr achtsam, bewusst zu praktizieren und wird nach dem Prinzip des langsamen Fortschreitens unterrichtet. Vom reinen Tun gehen wir so mehr und mehr ins eigene Erleben, in die eigene Kraft. Egal, ob Du Anfänger oder „fortgeschritten“ bist, Du lernst, so zu praktizieren, wie es für Dich im Augenblick möglich ist.